Für einen nach Corona-Verordnung laufenden Betrieb sind verschiedene Maßnahmen notwendig. Diese möchten wir Ihnen hier bekannt geben.
- Die Besucherzahl wird auf 1 Person je 15 qm Liegefläche beschränkt, das bedeutet, dass sich maximal 800 Badegäste im Bad aufhalten dürfen.
Wenn Gäste das Bad verlassen, können entsprechend viele Wartende eintreten. Dies wird durch Zählung sichergestellt. Ein gesicherter Zutritt kann jedoch nicht garantiert werden. Der Anrufbeantworter unter 07541-82642 ist mit entsprechenden Informationen versorgt, so dass diese aktuell dort abgerufen werden können.
- Für einheimische Kinder mit Familie, werden einige Plätze freigehalten.
- Bei Eintritt wird ein Anwesenheitsformular an den Besucher oder die jeweilige Besuchergruppe ausgegeben. Dieses ist beim Verlassen des Strandbades ausgefüllt in den bereitgestellten Briefkasten sichtbar einzuwerfen. Das entsprechende Formular ist unten angefügt. Sie können das Formular auch schon ausgedruckt und ausgefüllt mitbringen. Beim geplanten Aufsuchen des Restaurants nach Badeschluss, ist dieses Formular ebenfalls, wie vorab beschrieben, einzuwerfen. Um Infektionsketten nachverfolgen zu können, müssen diese Daten erfasst werden. Nach Ablauf von 4 Wochen werden diese vernichtet.
- Im Kassenbereich werden zum Schutz der Besucher und des Personals verschiedene Schutzvorkehrungen getroffen und diese Verhaltensregeln ausgelegt.
- Die Nutzung der Schwimmbecken ist ebenso auf bestimmte Personenzahlen beschränkt. Den Hinweisen der Badeaufsicht ist hier Folge zu leisten.
- Das Becken wird auf Grund der Abstandsregeln nicht durch Schwimmleinen unterteilt. Der Nichtschwimmerbereich wird jedoch abgetrennt bleiben.
- Im Bodensee gelten die gleichen Abstandsregeln. Voraussichtlich sind dies mindestens 6 qm je Schwimmer.
- Die Duschbereiche und Umkleiden, sowie die Mietspinde bleiben aus hygienischen Gründen bis auf Weiteres gesperrt. Sie haben die Möglichkeit, die Aussenduschen im Bereich der Durchschreitebecken zu be
- Im Strandbad werden Desinfektionsspender aufgestellt.
- Es findet kein Verleih von Sonnenliegen und –schirmen
- Die bekannten Verleihtische und –Bänke sowie das Wasserspielzeug werden momentan nicht ausgegeben.
- Das Verlassen des Strandbades muss über das Drehkreuz im Kassenbereich erfolgen.
- Zur Durchführung der routinemäßigen hygienischen Reinigungen der Toilettenbereiche findet jeweils eine kurzzeitige Sperrung statt. Dazu erfolgen jeweils die Hinweise vor Ort.
- Den Durchsagen des Strandbadteams ist unbedingt Folge zu leisten, um den Weiterbetrieb des Strandbades sicher zu stellen.
- Für das Volleyballfeld gelten die Regelungen für Mannschaftssport.
- Auf die Gültigkeit der neuen Eintrittspreise wird nochmals hingewiesen. Diese wurden nun nach 8 Jahren moderat angeglichen.
- Dieses Abstands- und Hygienekonzeptes wird ständig überprüft und bei Bedarf der Situation angepasst.
Bitte beachten Sie: Im Strandbad ist keine EC-Karten-Zahlung möglich.
Wir wünschen unseren Bürgern und unseren Gästen einen schönen und gesunden Aufenthalt und freuen uns, dass auch die Gastronomen in Eriskirch wieder ihre Angebote anbieten können.
Ihre Verwaltung